Aktuelles

Pfadfinder*innen am Niederrhein wollen viel bewegen – Bezirk wählt neuen Vorstand und betont seine Bedeutung als Demokratiewerkstatt

Die Bezirksversammlung der DPSG im Bezirk Niederrhein-Nord wählte am vergangenen Wochenende Britta Hofmann und Sarah Frings zu ihren neuen Vorsitzenden. Außerdem verabschiedeten die Delegierten einen Antrag, der einen verbandsweiten Diskurs für eine armutssensible Jugendarbeit anstoßen soll. Das ebenfalls zur Wahl stehende Amt der geistlichen Begleitung konnte nicht neu besetzt werden.

Im Porträt – Die Kandidierenden für den Bezirksvorstand stellen sich vor

Auf der diesjährigen Bezirksversammlung stehen alle drei Vorstandsämter zur Wahl, denn Jules Amtszeit als Vorsitzende läuft aus und die beiden anderen Posten sind bereits seit dem letzten Jahr vakant. Nach intensiven Gesprächen mit verschiedenen Interessent*innen aus dem gesamten Bezirk, kann der Wahlausschuss euch nun glücklicherweise zwei Leute präsentieren, die sich dazu entschieden haben für ein Leitungsamt zu kandidieren.

Junge Menschen aus der Region beim Bischofsabend im Gespräch mit Weihbischof Lohmann

Über die aktuellen Bedürfnisse der katholischen Jugendarbeit tauschten sich in Xanten am Pfadfinder-Türmchen 32 junge, ehrenamtlich engagierte Menschen mit Weihbischof Rolf Lohmann aus. Der „Bischofsabend am Niederrhein“ fand zum wiederholten Male auf Einladung vom BDKJ-Diözesanverband Münster und dem Regionalbüro West des Bischöflichen Generalvikariats statt.

Gestalten, entwickeln, motivieren: Du und der Bezirk

Die meisten dürften es wissen: Jule ist seit dem Ausscheiden von Benne und Henning alleiniges Vorstandsmitglied in unserem Bezirk. Ihr Amt läuft im September aus und sie wird nicht erneut kandidieren. Darum ist der Wahlausschuss nun auf der Suche nach möglichen Interessierten. Jetzt kommst DU: Denn das ist die Gelegenheit für DICH mal darüber nachzudenken, wie DU den Bezirk in dieser kniffligen Situation unterstützen kannst. Möglichkeiten gibt's mehrere.

In der Presse: Wie Pfadfinden Glauben zum Erlebnis macht

In ihrem Selbstverständnis ist die DPSG handelnder Teil von Kirche und möchte sie aktiv mitgestalten. Im Bistum Münster gibt es darüber hinaus zahlreiche Angebote, die von Menschen jeden Alters nachgefragt und genutzt werden. Die Nachfrage der Arbeit der Jugendverbände ist weiterhin äußerst hoch und zeugt von einem hohen Vertrauen in ihre Arbeit, die in der Regel rein ehrenamtlich gestaltet wird. Beispiel dafür ist der Stamm aus Geldern-Hartefeld, dem das Bistum Münster in der Reihe „Kirche ist mehr“ einen Artikel gewidmet hat.

Alle Artikel ansehen

Termine

27.10.23 - 29.10.23 | Bezirk | Hamminkeln-Loikum
Werkstatttreffen 2023

25.11.23 - 26.11.23 | Diözese | Haltern
Diözesanversammlung

01.12.23 | Bezirk | tbd
Bezirkstreffen 2-2023 - Das Advents-BT

17.12.23 | Friedenslicht | Münster
Friedenslicht-Aussendungsfeier für das Bistum Münster

19.12.23 | Friedenslicht | Xanten
Friedenslicht-Aussendungsfeier für den Niederrhein

Bezirksjubiläum 2023

#DABEISEIN – 50 Jahre ein GewiNN
KommZuNN

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten aus deinem Lieblings-Bezirk!

icon_link  Alle Infos hier!

Bezirk NN zum Teilen